Aus dem Schulleben

Sport: Tischtennis

Liebe Schülerinnen und Schüler,

in diesem Sportatelier wollen wir gemeinsam Tischtennis spielen. Wir werden verschieden Übungsformen ausprobieren, die Techniken erlernen und natürlich auch Turniere mache oder alle gemeinsam Rondo spielen. Wenn du Lust hast dich zu bewegen, deine Fähigkeiten im Tischtennis zu verbessern oder die Sportart auch gerne mal ausprobieren willst, dann komm zu diesem Sportatelier.

Ich freu mich auf euch.

Eure Fr. Schmieder

Englisch für Fortgeschrittene

Aufgrund eines Lehrerwechsels steht aktuell noch nicht fest, welche Lehrkraft dieses Atelier in der 4. Phase übernehmen wird.

ABER: eines steht fest, es soll ein Forder-Atelier sein, das denen, die Spaß am Englischschreiben und -sprechen haben, viele Chancen bietet, ihre Fähigkeiten weiter auszubauen. Lasst euch überraschen! 🙂

Viele Grüße, eure Atelierkoordinatoren

Musik: Singen und Rappen

Singen und Rappen macht Spaß und ist echt cool! 🙂

Gemeinsames Singen und Rappen stärkt das Miteinander, macht gute Laune und bringt Energie in den Schulalltag 🙂 ! Wir werden aktuelle Hits und Klassiker singen, aber auch Vorschläge von euch sind gerne willkommen! Außerdem werden wir die Grundbausteine eines coolen Raps kennen- und gemeinsam ausprobieren lernen. Und wenn wir dann wollen, werden wir das ein oder andere Stück auch auf unserem Sommerfest aufführen.

Ich freue mich auf euch!

THEATER

Herzlich willkommen im Theater-Atelier!

Dieses Atelier richtet sich an alle, die gerne auf der Bühne stehen und große Freude am szenischen Lernen haben. Hier lernt ihr Eure Körpersprache (Gestik, Mimik und Körperhaltung) szenisch und pantomimisch einzusetzen! Wir spielen kleinere und größere Szenen (auch Sketche) unter Einsatz unserer Requisiten aus dem Theaterraum. Du bist motiviert, zuverlässig, spiel- und experimentierfreudig?

Willkommen im Theater-Atelier! Wir freuen uns auf Dich!

Deutsch-Atelier

Herzlich willkommen im Deutsch- Atelier,

liest und schreibst du gerne? Hast du Spaß am Lesen von Kurzgeschichten und an kreativen Schreibaufgaben? Dann bist du hier genau richtig!

Im Deutsch-Atelier werdet ihr herausgefordert und an Schreibaufgaben herangeführt. Wir freuen uns auf Dich!

Themen:

  • Kreatives Schreiben
  • Kurzgeschichten
  • Stilfiguren

BK-Atelier Skizzieren und Zeichnen

Liebe Schüler,

in der 4. Atelierphase wollen wir uns mit verschiedenen Skizziertechniken beschäftigen. Dabei arbeiten wir mit verschiedenen Materialien wie Kohle, Pastellkreide, Bleistift und Wachsstiften, (Ggfalls auch in Kombination mit Aquarell o.a.) und probieren dazu die Wirkung verschiedene Papier- Untergründen aus.

Das Atelier richtet sich bewusst an Schüler u. Schülerinnen, die ein Motiv nicht nur abpausen, sondern eigenständig zeichnen lernen wollen.

Für den Materialaufwand entsteht ein Unkostenbeitrag von 5 Euro.
Ich freue mich auf euch!
M. Tollkühn

Französisch – Eine Lektüre lesen

Du möchtest mal was anderes machen als nur mit dem Buch arbeiten, Grammatikeinheit nach Grammatikeinheit lernen und zwischendrin einen Lektionstext lesen? In diesem Atelier werden wir gemeinsam ein kleines französisches Buch lesen und erarbeiten. Keine Sorge, es ist an dein Französisch-Niveau angepasst.

Zwischendrin bietet die Lektüre die Möglichkeit, aktuelle Themen der 9.-Klässler zu vertiefen und zu üben und sie für die 10.-Klässler zu wiederholen.

Voraussichtlich wird es die Lektüre „Fin de partie“ sein. Thematisch geht es darum:

„In Achilles Leben dreht sich alles um Videospiele, er mochte unbedingt Profi werden. Die Außenwelt nimmt er nicht wahr, sie interessiert ihn einfach nicht. Es häufen sich immer mehr Geheimnisse an und langsam wird es gefährlich für den Hobby-Gamer. Kennt er die Menschen wirklich, die um ihn herum sind?…“

 

BK: Aquarellmalerei

Liebe Siebtklässlerinnen und Siebtklässler,

wir widmen uns in diesem Atelier der Technik des Aquarellierens, lernen die Grundtechniken und probieren aus, was wir damit alles gestalten können.

Da wir dazu besonderes Papier und Farben benötigen, entsteht ein Unkostenbeitrag von 7 Euro.

Ich freue mich auf euch:)!

M. Tollkühn

Englisch – American Revolution and Independence

Dear students,

In recent weeks and month, the USA has been the focal point of international news.

But who and what is the USA actually?

In this course, we are going to go back to the beginning, to the times where the modern version of the USA started existing – to the American Revolution and Independence of the 1770s.

We are going to learn about key events and people as well as read some of those documents that still shape the USA today. You will be expected to do your own research; but we will also always bring it and work together.

 

You are all very welcome!

Kind regards

A. Henn

Religion: Lebendiger Glaube – Echte Geschichten, echte Inspiration

Liebe 8. Klässler,

Glauben gehört nicht nur in den Reliunterricht oder in den Gottesdienst, Glaube hat was mit dem echten Leben zu tun. Und trotzdem ist das manchmal so weit weg….

In diesem Atelier wollen wir Menschen und ihre Geschichten mit Gott kennenlernen und das am besten nicht im Klassenzimmer, sondern dort, wo die Menschen sind.

Lasst euch auf eine Reise mitnehmen, bei der ihr erfahrt, was es bedeutet, mit Gott seinen Alltag zu gestalten – ganz praktisch und authentisch.

Ich freue mich auf EUCH, auf unterschiedliche Orte und Menschen, auf Inspiration, wie Glaube ganz praktisch aussehen kann. Gott schreibt heute noch Geschichte mit seinen Leuten – wir wollen diese Geschichten hören!