Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Mitarbeit an der FCS interessieren. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unsere Stellenbörse unten. Sie ist ein gemeinsames Projekt mit dem VEBS (Verband Evangelischer Bekenntnisschulen). Sie können
in der Stellenbörse eine Datei beifügen. Wir benötigen von Ihnen folgende Unterlagen
- ein Motivationsschreiben;
- einen (möglichst lückenlosen) tabellarischen Lebenslauf;
- einen geistlichen Lebenslauf (Wie sind Sie zum Glauben an Jesus Christus gekommen? Was bedeutet dieser Glaube für Ihren beruflichen Alltag? In welcher Gemeinde sind Sie aktiv bzw. beheimatet?);
- Zeugnisse über bestandene Examensprüfungen (1. und 2., bei Quereinstieg Diplom- oder Masterzeugnis und -urkunde; Hinweis: Quereinstieg oder Bewerbung mit nur dem 1. Examen ist nur in Mangelfächern möglich, bitte fragen Sie vor der Bewerbung an, ob Ihr Fach dazu gehört);
- Arbeitszeugnisse, falls bereits vorhanden.
Wir sind eine christliche Einrichtung und erwarten von unseren Kolleginnen und Kollegen, dass sie im Glauben an Jesus Christus als Sohn Gottes stehen und zu ihrem Glauben den Schülerinnen und Schülern gegenüber sprachfähig sind.
Natürlich können Sie uns Ihre Unterlagen auch auf dem Postweg zukommen lassen. Bitte adressieren Sie Ihre Bewerbung an: Christlicher Schul- und Erziehungsverein e. V., Personalabteilung, Wirthstraße 30, 79110 Freiburg. Ansprechpartner für Ihre Fragen ist Alexander Pollhans.
Als Arbeitgeber bieten wir:
- ein motiviertes, unterstützendes und wertschätzendes Kollegium,
- den Charme einer mittelgroßen Schule mit kleinen Klassen,
- moderne pädagogische Konzepte,
- gut ausgestattete und große Klassenräume,
- schulinterne und -externe Fortbildungen,
- eine Mensa und ein Café für die Mittagsversorgung,
- gute Anbindung an den ÖPNV (Stadtbahn Linie 1 Richtung Landwasser, Station Diakoniekrankenhaus; Bahnhof Freiburg West; Buslinie 36 Hochdorf),
- einen attraktiven Standort in einer der sonnigsten Gegenden in Deutschland,
- familienfördernde Gehaltsbestandteile,
- Schul- und Hortplätze für eigene Kinder,
- flexible Arbeitszeitmodelle,
- JobRad für passionierte Radfahrer (und solche, die es werden wollen),
- und nicht zuletzt eine christliche Gemeinschaft, in der Sie Ihren Glauben im Berufsalltag leben können – und sollen!
Unsere Stellenbörse ist ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Verband Evangelischer Bekenntnisschulen, auf deren Bewerberportal Sie weitergeleitet werden, wenn Sie eine der unten stehenden Stellen anklicken. Auf der Seite des VEBS finden Sie auch Angebote anderer Schulen und Kindertageseinrichtungen.
Information zum Datenschutz:
Ein Hinweis im Sinne der DSVGO: Wir weisen Sie schon an dieser Stelle drauf hin, dass Sie mit Ihrer Bewerbung Ihr Einverständnis geben, dass Ihre Angaben vom CSE e. V. für die Dauer des Bewerbungsverfahrens verarbeitet, also auch für den Email-Kontakt mit Ihnen genutzt werden dürfen.
Konkret: Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre im Rahmen der elektronischen oder postalischen Bewerbung abgegebenen personenbezogenen Daten in den Einrichtungen des CSE e. V. verarbeitet werden. Die Einwilligung bezieht sich auch auf sensible Daten (z. B. Bekenntnis und Zeugnisnoten). Diese Einwilligung ist freiwillig und hat keine Auswirkungen auf Ihre Chancen im jetzigen Bewerbungsverfahren. Sie können Ihre Einwilligung zudem jederzeit schriftlich widerrufen. In diesem Fall werden alle Ihre Daten gelöscht. Informationen in Kurzform finden Sie hier.
Stellenbörse
Lehrerausbildung
Referendariat
Wenn Sie in unserer Sekundarschule (Real- und Werkrealschule) Ihr Referendariat absolvieren möchten, schicken Sie Ihre Bewerbung bitte mit den o. g. Unterlagen direkt an die Schulleitung der FCS (schulleitung(ät)fcs-freiburg.de). Referendariatsplätze für das Gymnasium werden nicht über die Schulen vergeben, so dass eine direkte Bewerbung bei uns nicht möglich ist. In der Grundschule können wir aufgrund unserer besonderen Konzeption nur in seltenen Ausnahmefällen einen Platz für das Referendariat anbieten.
Orientierungspraktikum
Für Orientierungspraktika im SEK-I Bereich: Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit o. g. Unterlagen direkt an die Schulleitung der FCS (schulleitung(ät)fcs-freiburg.de).
Praktika, FSJ, BFD
Freiwilliges Soziales Jahr
Für 2020/2021 sind ab sofort Bewerbungen möglich!
Grundsätzlich bieten wir Einsatzmöglichkeiten im Freiwilligen Sozialen Jahr an verschiedenen Stellen an. Möchtest Du
- 2. Kraft (Assistenz) im Unterricht verschiedener Altersstufen sein?
- im Schülerhort mitarbeiten?
- Kindern bei den Hausaufgaben helfen?
- das Sekretariat unterstützen?
- Ferienfreizeiten mit gestalten?
- dem Hausmeisterteam unter die Arme greifen?
- Pausen- und Nachmittagsangebote der Schulsozialarbeit planen, organisieren und durchführen?
Wo immer Du Dich einbringst, Du wirst ein Gewinn sein und das FSJ an der FCS wird für Dich ein Gewinn sein. Also: melde Dich bei uns! Träger des Freien Sozialen Jahres an der FCS ist netzwerk-m, die Bewerbung geht allerdings direkt an uns! Ansprechpartnerin für FSJ und BFD ist Ulrike Kopp.
Weitere Informationen auch unter https://www.deinjahr.org.
Bundesfreiwilligendienst
Für 2020/2021 sind ab sofort Bewerbungen möglich!
Keine 12 Monate Zeit, nur halbtags einsatzbereit oder zu alt für ein FSJ? Wir bieten auch Plätze im Bundesfreiwilligendienst (BFD) an. Wer sich im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (bei uns ab 6 Monate) einbringen möchte ist herzlich eingeladen, sich mit seinen Unterlagen zu bewerben. Wer über 27 Jahre alt ist, kann den BFD auch in Teilzeit absolvieren (20 h pro Woche). Die Einsatzmöglichkeiten entsprechen denen eines Freiwilligen Sozialen Jahres. Da der BFD aber auch für Menschen offen steht, die älter sind und ggfls. schon eine berufliche Ausbildung, ein Studienabschluss oder andere besondere Qualifikationen mitbringen, schauen wir gerne gemeinsam, welche Einsatzmöglichkeiten es bei uns gäbe. Hier noch ein Flyer für FSJ und BFD: Flyer für FSJ und BFD Ansprechpartnerin für FSJ und BFD ist Ulrike Kopp.
Weitere Informationen auch unter https://www.deinjahr.org.
Ehrenamt
Wir freuen uns, wenn Sie uns ehrenamtlich unterstützen. Bringen Sie ein, womit Gott Sie begabt hat: z. B. mit Angeboten für freiwillige Arbeitsgruppen (z. B. Schach, Fremdsprache, Theater, Literatur…). Ihre Ansprechpartnerin ist Ulrike Kopp. Weitere Informationen finden Sie hier.