Aus dem Schulleben

Musical: The stage is yours!

Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der Musicals! Gemeinsam erkunden wir die Banden-Streitereien der West Side Story, lernen gruselige Gestalten aus dem „Tanz der Vampire“ kennen und singen Hits aus dem „König der Löwen“. Kreativ erfahren wir das Thema MUSICAL mit allen Sinnen: Wir spielen Szenen, lesen einen Musical-Comic, tanzen und singen die unterschiedlichsten Songs. Wenn du auch ein packendes Musical kennst, findet dieses bestimmt auch seinen Platz im Atelier!

The stage is ours!

D. Hinderberger

English: Marley and me

Dear students,

have you ever read a book in English? No? Perhaps you think you can‘t do it. I‘m sure you can. Let‘s face the challenge (Herausforderung) together and enjoy a funny story of a family and their wirlwind of a dog.

 

I‘m looking forward to meeting you!

Best

LaU

English: Martin Luther King

Dear students,

in this atelier we are going to get know one of the most inspiring people of all time – Martin Luther King. Martin Luther King had a dream. He wanted blacks and whites to live together happily. But in America in the 1950s and 1960s, all men were not equal. King led peaceful protests against the government and won changes for African American citizens. But has King‘s dream really come true today?

Learn more in this English atelier.

Best

LaU

Religion: Kreative Bibelarbeit

Liebe Schülerinnen und Schüler,

in diesem Atelier werden wir mit verschiedenen kreativen Methoden biblische Geschichten ganz neu entdecken und bearbeiten.

Das Buch der Bücher enthält viele spannende Texte, die wir lesen, in die moderne Zeit umschreiben, in verschiedene Perspektiven übertragen und so für uns alle neu zugänglich machen werden.

Auch kleine Mini-Videos wollen wir drehen.

Wenn du also Lust an biblischen Geschichten, Lesen, Schreiben und Schauspielerei hast:

Herzlich Willkommen,

Frau Ruf

 

Informatik: Programmieren mit Python für Anfänger

Achtung: Nicht für SuS, die in der Phase 3 dabei waren! Das Thema wiederholt sich.

******************************************************************************************************

Python ist die wohl beliebteste Anfänger-Programmiersprache und das zu Recht.
Die Sprache ist besonders Anfänger-freundlich und leicht zu lernen.
Entdecke, wie du in Python Skripte erstellst, die dir alltägliche Aufgaben abnehmen.
Es sind keine Vorkenntnisse in der Programmierung nötig.

Ich freue mich auf unseren Austausch im Rahmen dieser spannenden Atelierphase!

Herr Konstas

Cybermobbing

Achtung: Nicht für SuS, die in der Phase 3 dabei waren! Das Thema wiederholt sich.

******************************************************************************************************

In diesem Atelier beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema Cybermobbing. In acht spannenden Einheiten lernen wir, was Cybermobbing bedeutet, wie es entsteht und welche Folgen es haben kann. Dabei gehen wir auch auf Trends, rechtliche Aspekte, sicheres Gaming und den vorsichtigen Umgang mit digitalen Medien ein.

Herr Konstas

A propos de la musique

Na, kennst du sie? Maître Gims, Louane, das Freiburger Hip-Hop-Duo Zweierpasch oder die R&B-Sängerin Aya Nakamura. Wir werden verschiedene Lieder anhören, uns darüber austauschen… und wer weiß? Vielleicht schreiben und verfilmen wir am Ende auch unseren eigenen Song…

Je vous dis: à bientôt !

D. Hinderberger

BK: Schmuck und Mobiles aus FImo und Schmelzgranulat

Liebe Schülerinnen und Schüler der Gym7,

Habt ihr Lust, eure eigenen einzigartigen Schmuckstücke zu gestalten? Habt ihr je mit Schmelzgranulat gearbeitet? In diesem Atelier könnt ihr mit Fimo tolle Designs kreieren und mit Schmelzgranulat experimentieren. Hier habt ihr die Möglichkeit euch im Schmuckdesign zu erproben, Mobiles und andere leuchtende Dinge zu gestalten.
Zeigt, was in euch steckt, und lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Die Materialkosten betragen 5 € pro Schüler/Schülerin und werden in der ersten Doppelstunde eingesammelt.

Ich freue mich auf euch!
Eure S. Ruf

Deutsch: Rechtschreib- und Sprachförderung

Die Fähigkeit, die eigene Sprache in korrekter Art und Weise zu verwenden, ist elementar für eine gute und klare Kommunikation. Deshalb ist es wichtig, hierfür schon frühzeitig die entsprechenden Grundlagen zu legen. In diesem Atelier werden wir uns sowohl mit der gesprochenen als auch mit der geschriebenen Sprache beschäftigen (Texte verfassen, Kurzvorträge halten, Rechtschreibung üben, etc.).

Deutsch: Rechtschreibförderung

Die Fähigkeit, die eigene Sprache in korrekter Art und Weise zu verwenden, ist elementar für eine gute und klare Kommunikation. Dies gilt natürlich insbesondere für die Schriftsprache. Deshalb ist es wichtig, hierfür schon frühzeitig die entsprechenden Grundlagen zu legen. In dieser „Deutsch-Atelier“ werden wir die Rechtschreibung mithilfe von unterschiedlichen Übungen verbessern.