Aus dem Schulleben

Arbeiten mit dem Ipad

Spätestens ab dem nächsten Schuljahr werdet ihr alle ein eigenes iPad in den Händen halten.

In diesem Atelier besprechen wir die Grundlagen der Arbeit mit dem iPad.

  • Wie organisiere ich mich auf dem iPad?
  • Welche Anwendungen bieten sich für den Oberstufenunterricht an?
  • Welche Regeln im Umgang mit dem iPad ergeben Sinn?

Neben der konkreten Arbeitsweise, reflektieren wir unseren Medienkonsum und kommen mit älteren Schülerinnen und Schüler, die ihre iPads im Unterricht nutzen, ins Gespräch.

Je nach Vorwissen tauchen wir tiefer in einzelne Anwendungen ein oder konzentrieren uns eher auf die Grundfunktionen. Schülerinnen und Schüler, die bereits in der ersten Phase teilgenommen haben, können sich gerne erneut anmelden, da wir nur so wenig gemeinsame Stunden hatten.

Mathe: Vertiefung und Übung

Liebe Schülerinnen und Schüler,

ihr habt das Gefühl, bei den aktuellen Themen in eurem Matheunterricht nicht mitzukommen? Ihr braucht mehr Zeit, um zu üben und zu wiederholen? Dann seid ihr in diesem Mathe-Atelier genau richtig. Wir werden uns gemeinsam noch einmal die wichtigsten Inhalte der jeweiligen Klassenstufe anschauen und uns Zeit nehmen, die Themen zu vertiefen.

Ich freue mich auf euch!

 

Mathe: Vertiefung und Übung

Liebe Schülerinnen und Schüler,

ihr habt das Gefühl, bei den aktuellen Themen in eurem Matheunterricht nicht mitzukommen? Ihr braucht mehr Zeit, um zu üben und zu wiederholen? Dann seid ihr in diesem Mathe-Atelier genau richtig. Wir werden uns gemeinsam noch einmal die wichtigsten Inhalte der jeweiligen Klassenstufe anschauen und uns Zeit nehmen, die Themen zu vertiefen.

Ich freue mich auf euch!

 

From Oswaldtwistle to the World – The Industrial Revolution

Dear students,

our age is shaped by technology. We cannot really imagine a life without our mobile phone, TV, computer, smart devices, light switch, washing machine, car, … We owe all this largely to one man from Oswaldtwistle, Lancashire who, in 1770, took out a patent for the Spinning Jenny – and thereby started the Industrial Revolution.

In this class, we are going to dive a little deeper into this crucial time in our history and look at it from a British perspective.

You are all very welcome!

Kind regards, A. Henn

Herausforderung: Radtour

Du möchtest Schule mal ganz anders erleben? Dir ist es im Schulgebäude viel zu langweilig und du willst dich herausfordern lassen? Du nimmst die Dinge gerne selbst in die Hand? Dir macht es Spaß draußen unterwegs zu sein und dich zu bewegen? Dann sei beim Herausforderungs-Atelier „Radtour“ dabei!

Ihr plant eine fünf- bis sechstägige Radtour, bei der ihr voraussichtlich im Zelt übernachtet. Ob nach München, Berlin oder Paris – das Ziel legt ihr zunächst selbst fest.  Natürlich bekommt ihr auch Unterstützung von uns. Euer Budget beträgt 150€ pro Person (= Kosten für das Atelier). Im Juli (14.-18.7. + evtl. Wochenendtag) geht’s dann auf große Tour. Dabei bleibt natürlich spannend, was nach Plan verläuft und wo Unvorhergesehenes geschieht.

Mit dabei sein können 8 bis 12 Schülerinnen und Schüler. Die Herausforderungs-Planung findet mittwochs in der 7.  Stunde statt. Als 8.-Klässler ersetzt ihr damit das Atelier dienstags in der 1.+2. Stunde; als 9.- und 10.-Klässler donnerstagnachmittags.

Ich freue mich auf euch!

Frau Weis

Französisch: DELF-Training A2 (verpflichtend für Gym9b)

Liebe Schülerinnen und Schüler,

in diesem Atelier bereiten wir uns gemeinsam auf die DELF-Prüfung vor. Ihr werdet eure Französischkenntnisse in den Bereichen Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen verbessern und gezielt üben, was in der Prüfung verlangt wird. Keine Sorge, wir machen alles Schritt für Schritt, damit ihr euch sicher fühlt!

Wichtiger Hinweis: Dieses Atelier ist ausschließlich für die Gym9b und dort verpflichtend für alle Schüler/Innen.

Es wird ein Übungsheft mit Beispiel-Prüfungsaufgaben angeschafft. Dieses kostet 16,70€.

A bientôt!

A. Weis

Herausforderung: Alpenwanderung

Du möchtest Schule einmal ganz anders erleben? Dir ist es im Schulgebäude viel zu langweilig und du willst dich herausfordern lassen? Du nimmst die Dinge gerne selbst in die Hand? Dir macht es Spaß draußen unterwegs zu sein und dich zu bewegen?

Dann sei beim Herausforderungs-Atelier „Alpenwanderung“ dabei!

Ihr plant eine fünftägige Hüttentour in Österreich. Dabei bekommt ihr natürlich auch Unterstützung von mir. Euer Budget beträgt 200€ pro Person (= Kosten für das Atelier). Im Juli (14.-18.) geht’s dann los in die Alpen und ihr durchschreitet Täler und bezwingt Gipfel. Dabei bleibt natürlich spannend, was nach Plan verläuft und wo Unvorhergesehenes geschieht.

Mit dabei sein können 8 bis 12 Schülerinnen und Schüler. Die Herausforderungs-Planung findet voraussichtlich montags oder dienstags in der 7. Stunde statt. Dafür brauchst du kein Atelier donnerstags in der 8. + 9. Stunde besuchen.

Ich freue mich schon sehr drauf!

Frau Völklein und Begleitung

Deutsch: Welt der politischen Nachrichten

Nachrichten lesen – hören – verstehen. Wir werden uns in diesem Atelier politischer Berichterstattung widmen – wir schauen uns Nachrichten in jeder Form an: Fernsehnachrichten, Podcasts, Zeitungen und Berichterstattung auf Social Media. Wo kann man sich gut informieren? Woran erkennt man seriöse Quellen? Wie kann man sich eine eigene politische Meinung bilden? Wenn dich diese Fragen interessieren, komm in dieses Atelier. Viele Grüße, Fr. Barho

English: Creating English grammar games

Unleash your creativity and deepen your understanding of English grammar in this interactive course! Designed for students eager to engage with language in a fun and innovative way, this course will guide you through the process of conceptualizing, designing, and developing your own grammar games.

Throughout the course, you will explore and repeat various grammatical concepts, learn effective game design principles, and collaborate with peers to brainstorm and prototype your unique games. Whether you’re interested in board games, card games, or digital formats, you’ll gain the skills needed to create engaging activities that reinforce grammar knowledge for diverse learners.

By the end of the course, you will not only have a polished game ready for playtesting, but also a deeper appreciation for the nuances of English grammar. Join us for a 9 weeks of creativity, collaboration, and fun!

 

Mathe: Vertiefung und Übung

Liebe Schülerinnen und Schüler,

ihr habt das Gefühl, bei den aktuellen Themen in eurem Matheunterricht nicht mitzukommen? Ihr braucht mehr Zeit, um zu üben und zu wiederholen? Dann seid ihr in diesem Mathe-Atelier genau richtig. Wir werden uns gemeinsam noch einmal die wichtigsten Inhalte der jeweiligen Klassenstufe anschauen und uns Zeit nehmen, die Themen zu vertiefen.