Aus dem Schulleben

Mathewerkstatt

In der Mathewerkstatt werdet ihr Themen der Mathematik passend zum eurem Unterricht vertiefen und üben.
Dazu stehen euch in erster Linie Selbstlernmaterialien zur Verfügung, sodass ihr genau das üben könnt, was euch gerade wichtig ist!
Am besten du überlegst dir vor jeder Stunde, wo du Wiederholungsbedarf hast oder besprichst es mit deiner Mathelehrkraft.

Gym7: In der 4. Phase geht es vor allem um das Üben linearer Funktionen und Gleichungen.

Gym8: Für euch gibt es die Möglichkeit, die Wahrscheinlichkeitsrechnung zu vertiefen und ihr könnt euch mit dem Rechenregeln von Wurzeln beschäftigen.

Bei Fragen bekommst du jederzeit Hilfe und Unterstützung von der Lehrkraft.
Bedenke bitte, dass wir eine ruhige Arbeitsatmosphäre brauchen, damit sich jeder konzentrieren kann und ihr so die Zeit optimal nutzt.

Deutschwerkstatt

Beim Thema Rechtschreibung bist du schon lange ausgestiegen? Konjunktiv, Imperativ, Adjektiv – ist das nicht alles das Gleiche? Wenn du nochmal die Grundlagen wiederholen oder ein spezielles Thema intensiver vertiefen möchtest, wofür im Unterricht keine Zeit bleibt, dann bist du hier genau richtig.

In der Werkstatt arbeiten wir mittels einer Lerntheke in Freiarbeit. Du darfst also jedes Mal selbst entscheiden, woran du üben möchtest.

Ich freue mich schon auf deine Fortschritte!
DoD

Französischwerkstatt

Je suis, tu es , il…? Le, la, les? Son, sa… WAS?

So viele Regeln und Wörter und von der Aussprache ganz zu schweigen…Französisch ist gar nicht so leicht, oder?

Du möchtest bei dem ganzen Französisch-Kuddelmuddel wieder den Durchblick bekommen?

Dann komme doch in die Französisch-Werkstatt und suche dir genau die Übungen aus, die du gerade am meisten brauchst. Am besten du überlegst dir vorher, wo deine Schwächen liegen oder besprichst es mit deiner Französischlehrerin.

In der Werkstatt arbeiten wir nach dem Freiarbeitsprinzip, d.h. jede/r übt genau das, was gerade für ihn/sie wichtig ist. Bei Fragen bekommst du Hilfe. Bedenke bitte, dass wir eine ruhige Arbeitsatmosphäre brauchen, damit sich jede/r konzentrieren kann und ihr so die Zeit optimal nutzen könnt.

Englischwerkstatt

He, she, it, the “s“ must fit, Present Perfect oder Simple Past?, genitive “s” oder plural “s”?, there, their oder they’re? …

So viele Regeln und Wörter und du musst dir mal wieder richtig Durchblick durch den ganzen Englisch-Dschungel verschaffen? Dann komm doch in die Englisch-Werkstatt und such dir genau die Übungen aus, die du gerade am meisten brauchst. Am besten du überlegst dir vorher, wo deine Schwächen liegen oder besprichst es mit deinem Englischlehrer. In der Werkstatt arbeiten wir nach dem Freiarbeitsprinzip, d.h. jede/r übt genau das, was gerade für ihn/sie wichtig ist.

Es gibt Aufgaben zu den verschiedenen Bereichen, die auch im Englischunterricht auftreten: Listening, Reading, Writing, Mediation und Grammar. Bei Fragen bekommst du Hilfe vom Lehrer. Bedenke bitte, dass wir eine ruhige Arbeitsatmospäre brauchen, damit sich jeder konzentrieren kann und ihr so die Zeit optimal nutzt.