Die Fähigkeit, die eigene Sprache in korrekter Art und Weise zu verwenden, ist elementar für eine gute und klare Kommunikation. Dies gilt natürlich insbesondere für die Schriftsprache. Deshalb ist es wichtig, hierfür schon frühzeitig die entsprechenden Grundlagen zu legen. In dieser „Deutsch-Atelier“ werden wir die Rechtschreibung mithilfe von unterschiedlichen Übungen verbessern.
Deutsch: Rechtschreibförderung
Englisch: The Lion, the Witch and the Wardrobe
Dear pupils,
do you like fantasy stories? Then you may know C.S. Lewis‘ famous book series The Chronicles of Narnia. We are going to watch the movie The Chronicles of Narnia: The Lion, the Witch and the Wardrobe (2005) together and learn all about the fantastic world of Narnia. We are going to watch the movie in English, so make sure to only choose this atelier if you enjoy English.
I‘m looking forward to seeing you!
Ms Uttenweiler
Deutsch: Geschichten schreiben und Übungen zu Rechtschreibung & Grammatik
Wir werden zu Geschichtenschreibern und versuchen uns mithilfe von verschiedenen Techniken das Schreiben zu erleichtern.
Des Weiteren üben wir regelmäßig Rechtschreib-und Grammatikphänomene sowie die Zeichensetzung!
Ich freue mich auf euch und bin gespannt, welche Ideen wir zusammen entwickeln!
Liebe Grüße
F.Kreft
Mathe für Profis
Liebe Schülerinnen und Schüler,
du magst Mathe und im Matheunterricht fehlt dir manchmal die Herausforderung? Du knobelst gerne und lässt dich auch von anspruchsvollen Aufgabenstellungen nicht abschrecken?
Dann komm ins Mathe-für-Profis-Atelier!
Wir werden anspruchsvollere Aufgaben zum aktuellen Unterrichtsstoff bearbeiten und außerdem das „Problem des Monats“ oder Aufgaben vom Känguru-Mathe-Wettbewerb lösen.
Ich freu mich auf euch!
Frau Brandt
BNT – Praktikum Wasser
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Das BNT-Praktikum ist Teil des BNT-Unterrichts für die 5. Klassen. In diesem Praktikum lernen wir die Welt rund um das Wasser kennen.
Warum platzt eine volle Wasserflasche im Tiefkühlfach? Was macht Salz im Wasser? Welche Kraft hat Wasser? Warum kann auch Stahl schwimmen? Diese und noch viele weitere Fragen überprüfen wir mit spannenden Versuchen. Wir tauchen gemeinsam in die Welt der Naturwissenschaftler ein und lernen deren Arbeitswelt kennen.
Jeder von euch muss im Laufe der 5. Klasse jeweils mindestens einmal am Atelier “BNT- Wasser” und einmal am Atelier „BNT-Luft“ teilnehmen, da hier grundlegende Dinge für später gelernt werden.
Ich freue mich auf euch,
Eure C. Kremers
English: Sherlock saves the day! (We read a book)
Dear students,
Du wolltest schon immer mal ein Buch auf Englisch lesen? Dann bist du hier genau richtig. Gemeinsam tauchen wir in die spannende Geschichte von Ruby und Ryan ein:
Ruby und Ryan möchten ihren Geburtstag feiern. Sie haben schon ein paar Ideen, können sich aber nicht einigen. Mr Eaton schlägt einen Ausflug zu einem neuen Abenteuerpark vor und die Zwillinge sind begeistert. Lily, Karam und seine Cousine Myriam fahren mit, und natürlich Sherlock! Auch Ruby und Ryans Cousin Marco sind eingeladen und bestens vorbereitet. Der Park hat einiges zu bieten, doch dann passiert etwas Unerwartetes. Natürlich ist auf Sherlock immer Verlass! Wird er den Fall lösen können?
Das solltest du mitbringen:
– Spaß am Lesen
– Bereitschaft Aufgaben zum Buch zu erledigen und neue Vokabeln zu lernen
– 7,95€ für das Buch 🙂
Happy to see you!
Eure Mrs. Schulz
Geschichten schreiben und Rechtschreibung
In diesem Atelier geht es in der ersten Hälfte um Rechtschreibung. Wir schauen uns die Rechtschreibung in euren Texten an und suchen gute Übungen, um sie zu verbessern. Das nächste Diktat kommt bestimmt!
Außerdem sind kreative Köpfe gefragt: Wir schreiben Geschichten zu ganz verschiedenen Themen.
Ich freue mich auf Schülerinnen und Schüler, die gerne schreiben und die Rechtschreibung üben wollen.
Viele Grüße, Katrin Barho
Mathe für Profis
Liebe Schülerinnen und Schüler,
du liebst es, wenn du in Mathe herausgefordert wirst? Du lässt dich von anspruchsvollen Aufgabenstellungen nicht abschrecken?
Dann komm ins Mathe-für-Profis-Atelier!
Wir werden anspruchsvollere Aufgaben zum aktuellen Unterrichtsstoff bearbeiten und außerdem das „Problem des Monats“ oder Aufgaben vom Känguru-Mathe-Wettbewerb lösen.
Viele Grüße,
Frau Schärer
Deutsch: Rechtschreibung und kreatives Schreiben
In diesem Atelier geht es in der ersten Hälfte um Rechtschreibung und interessante sowie abwechslungsreiche Übungen.
In einem zweiten Schritt werden wir aktiv und verfassen gemeinsam kleine Texte.
Ich freue mich auf Schülerinnen und Schüler, die gerne schreiben und die Rechtschreibung üben wollen.
Viele Grüße FrK
Deutsch: Sagen von Menschen, Helden und Göttern
Warum stürzte Ikarus ins Meer? Was hat Herkules in einem Kuhstall verloren? Wieviele Menschen bekamen die Griechen in ein hölzernes Pferd? Wenn du auf diese Fragen noch keine Antwort hast – aber gern eine hättest – dann komm ins Deutschatelier. Wir suchen die Antworten in den griechischen Sagen und lernen viel über Griechische Götter und Helden. Und auch aus unserer Umgebung gibt es Sagen aus Baden-Württemberg zu entdecken! Ich freue mich auf euch, Fr. Barho