Aus dem Schulleben

English: Writing Short Texts (Forderatelier)

Du möchtest üben, wie man kurze Texte verschiedener Arten auf Englisch verfasst und verbessert? Dann bist Du hier richtig. In diesem Atelier schauen wir uns die Merkmale verschiedener Textsorten an und verfassen dann selbst Texte in diesem Genre (z.B. Dialog, Brief, E-Mail, Gedicht, Witz, etc.).

Ich freue mich auf Euch.

VG

Herr Finger

Forder-Atelier Deutsch

HERZLICH WILLKOMMEN IM DEUTSCH-ATELIER

Liest und schreibst du gerne? Hast du Spaß an kreativen Schreibaufgaben und Wettbewerben? Dann bist du hier genau richtig!

Im Deutsch-Atelier werdet ihr herausgefordert. Mit methodischen Übungen helfen wir euch, euer kreatives sprachliches Potential zu entdecken und zu entfalten.

Teil der literarischen Arbeit im Forder-Atelier in Deutsch sind:

  • Fiktionale Texte
  • Standbilder
  • Szenisches Lernen
  • Kreatives Schreiben

Deutsch: Training nach Lernstand 5

Achtung: in Phase 2 ist dieses Atelier ausnahmsweise ein WIEDERHOLUNGS- und FÖRDER-Atelier für den Stoff aus der 4. Klasse.

Falls du bei Lernstand 5 (Deutsch) noch deutliche Lücken hattest, bist du hier genau richtig! Wir trainieren die Lesegeschwindigkeit und das Leseverständnis. Wenn du eine Empfehlung für dieses Atelier unter deiner Lernstand-Rückmeldung hast, musst du dieses Atelier wählen und besuchen!

Mathe: Training nach Lernstand 5

Achtung: in Phase 2 ist dieses Atelier ausnahmsweise ein WIEDERHOLUNGS- und FÖRDER-Atelier für den Stoff aus der 4. Klasse.

Falls du bei Lernstand 5 (Mathe) noch deutliche Lücken hattest, bist du hier genau richtig! Wir wiederholen das schriftliche Rechnen (Subtraktion, Multiplikation, Division), das Lösen von Textaufgaben und trainieren das Zahlenverständnis.

 

 

Englisch: See you later alligator, see you in a while crocodile?

Liebe Schülerinnen und Schüler,

auf den ersten Blick kommen Reime und Gedichte sehr trocken daher. Doch gerade wenn man eine Fremdsprache lernt, kann es sehr reizvoll sein, sich Gedichte und Reime in dieser Sprache etwas genauer anzuschauen und in einem nächsten Schritt eventuell sogar selbst den Versuch zu wagen, in der anderen Sprache zu reimen.

In diesem Atelier schauen wir uns Reime (Gedichte, Sprüche, Lieder…) auf Englisch an, um dann im Anschluss selbst mit Reimen auf Englisch kreativ zu werden.

Ich freue mich auf ein kreatives Atelier mit euch.

Herr Finger

Deutsch: Erzählen

Du schreibst gerne Geschichten und möchtest lernen, wie man so richtig spannend erzählen kann? Dann bist du in diesem Atelier genau richtig. In diesem Atelier wirst du Geschichten lesen, mündlich erzählen, dir selbst Geschichten ausdenken und diese aufschreiben. Am Ende des Ateliers werden wir ein Heftchen mit den schönsten und spannendsten Geschichten gestalten, welches ihr mit nach Hause nehmen könnt.

Hauswirtschaft/Kochen

Liebe Schülerinnen und Schüler,

für dieses Atelier werden wir uns in unsere Schulküche begeben. Hier werden wir viele Gelegenheiten haben, etwas über die Planung eines leckeren Gerichtes zu lernen, Kniffs und Tricks beim Kochen in einer Großküche einzuüben, wichtige Hygieneregeln kennenzulernen und so weiter… Außerdem werden wir uns mit gesunder und ungesunder Ernährung beschäftigen und am Ende selbstverständlich auch das ein oder andere Gericht gemeinsam kochen und probieren. 🙂

Hinweis: Glücklicherweise können wir dieses Atelier mindestens zwei Mal in diesem Schuljahr/Halbjahr anbieten. Diejenigen, die beim ersten Mal bereits teilnehmen durften, werden gebeten, dieses Mal anderen Schülerinnen und Schülern den Vorrang zu lassen.

Ich freue mich auf euch, Frau Reich

Deutsch: Kreatives Schreiben

HERZLICH WILLKOMMEN IM DEUTSCH-ATELIER

Liest, schreibst und erzählst du gerne? Hast du Spaß an kreativen Schreibaufgaben und Wettbewerben? Dann bist du hier genau richtig!

Im Deutsch-Atelier werdet ihr herausgefordert. Mit methodischen Übungen helfen wir euch, euer kreatives Potential zu entdecken und zu entfalten.

Teil der literarischen Arbeit im Forder-Atelier in Deutsch sind:

  • Lyrik
  • Fiktionale Texte
  • Kreatives Schreiben

Erlebnispädagogik

Liebe SchülerInnen und Schüler,

in der Erlebnispädagogik geht es um das „Lernen mit Kopf, Herz und Hand“. Das erwartet euch auch in diesem Atelier: Wir wollen als Gruppe Spiele erlernen, Aufgaben lösen und Herausforderungen bewältigen. Dabei spielt jeder Einzelne eine Rolle, wir brauchen die Kraft und Hilfe von allen! Ihr müsst als Gruppe gut miteinander sprechen und euch gegenseitig unterstützen.

Ihr solltet Wetterfestigkeit mitbringen, wir möchten so viel wie möglich raus gehen. Bitte warme Sachen mitbringen und Kleidung, die schmutzig werden darf.

Ich freue mich auf euch und eure Ideen, Frau Barho.

Wichtig: Das Programm überschneidet sich mit dem der Phase 1. Wer das Atelier schon besucht hat, muss etwas anderes wählen. In Phase 3 und 4 gibt es ein neues Programm.

Mathe für Profis

Liebe Schülerinnen und Schüler,

du liebst es, wenn du in Mathe herausgefordert wirst? Du lässt dich von anspruchsvollen Aufgabenstellungen nicht abschrecken?

Dann komm ins Mathe-für-Profis-Atelier!

Wir werden anspruchsvollere Aufgaben zum aktuellen Unterrichtsstoff bearbeiten und außerdem Aufgaben vom Känguru-Mathe-Wettbewerb lösen.

Viele Grüße,

Frau Schärer