Die Fähigkeit, die eigene Sprache in korrekter Art und Weise zu verwenden, ist elementar für eine gute und klare Kommunikation. Dies gilt natürlich insbesondere für die Schriftsprache. Deshalb ist es wichtig, hierfür schon frühzeitig die entsprechenden Grundlagen zu legen. In dieser „Deutsch-Atelier“ werden wir die Rechtschreibung mithilfe von unterschiedlichen Übungen verbessern.
Deutsch: Rechtschreibförderung
Deutsch-Atelier: Lyrik, Songs und Poetry Slam
HERZLICH WILLKOMMEN IM DEUTSCH-ATELIER
hörst, liest und schreibst Du gerne Verse, die sich reimen? Hast Du Spaß an Gedichten, Songtexten und kreativen Schreibaufgaben? Dann bist Du hier genau richtig!
Im Deutsch-Atelier untersuchen wir lyrische Texte, Songs und Poetry Slams auf Stilmittel (rhetorische Figuren). Wie gelingt es den Text für Leser und Zuhörer besonders lebendig und interessant zu gestalten?
Wir befassen uns mit Motiven und der Wirkung sprachlicher Mittel. Zudem wiederholen wir wichtige theoretische Grundlagen im Umgang mit lyrischen Texten (Metrum, Rhythmus, Reimschema).
Wir freuen uns auf Dich!
English: Writing
Writing is complex. Writing in English even more so.
This is why it is fairly beneficial to take some time to, literally, try your hand at it.
We are going to have a look at some of the different text types that are going to be more and more relevant the further you get ahead in your school career – and give them a whirl.
But it won´t be just summaries and reports. There is also room for picture stories, letters and the like.
See you then, L.Uttenweiler
Englisch: The Lion, the Witch and the Wardrobe
Dear pupils,
do you like fantasy stories? Then you may know C.S. Lewis‘ famous book series The Chronicles of Narnia. We are going to watch the movie The Chronicles of Narnia: The Lion, the Witch and the Wardrobe (2005) together and learn all about the fantastic world of Narnia. We are going to watch the movie in English, so make sure to only choose this atelier if you enjoy English.
I‘m looking forward to seeing you!
Ms Uttenweiler
Arbeiten mit dem Ipad
Spätestens ab dem nächsten Schuljahr werdet ihr alle ein eigenes iPad in den Händen halten.
In diesem Atelier besprechen wir die Grundlagen der Arbeit mit dem iPad.
- Wie organisiere ich mich auf dem iPad?
- Welche Anwendungen bieten sich für den Oberstufenunterricht an?
- Welche Regeln im Umgang mit dem iPad ergeben Sinn?
Neben der konkreten Arbeitsweise, reflektieren wir unseren Medienkonsum und kommen mit älteren Schülerinnen und Schüler, die ihre iPads im Unterricht nutzen, ins Gespräch.
Je nach Vorwissen tauchen wir tiefer in einzelne Anwendungen ein oder konzentrieren uns eher auf die Grundfunktionen. Schülerinnen und Schüler, die bereits in der ersten Phase teilgenommen haben, können sich gerne erneut anmelden, da wir nur so wenig gemeinsame Stunden hatten.
Informatik: Programmieren mit Python für Anfänger
Python ist die wohl beliebteste Anfänger-Programmiersprache und das zu Recht.
Die Sprache ist besonders Anfänger-freundlich und leicht zu lernen.
Entdecke, wie du in Python Skripte erstellst, die dir alltägliche Aufgaben abnehmen.
Es sind keine Vorkenntnisse in der Programmierung nötig.
Ich freue mich auf unseren Austausch im Rahmen dieser spannenden Atelierphase!
Herr Konstas
Cybermobbing
In diesem Atelier beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema Cybermobbing. In acht spannenden Einheiten lernen wir, was Cybermobbing bedeutet, wie es entsteht und welche Folgen es haben kann. Dabei gehen wir auch auf Trends, rechtliche Aspekte, sicheres Gaming und den vorsichtigen Umgang mit digitalen Medien ein.
Herr Konstas
Sport: Fitness entwickeln
Liebe Schülerinnen und Schüler,
in diesem Atelier wollen wir unsere Fitness steigern und unsere Kraft, Ausdauer und Koordination verbessern. Da wir oftmals am Tag zu viel sitzen, fühlen wir uns schlapp und müde. Hier in diesem Atelier können wir mit spielerischen Arrangements verschiedene Muskelgruppen wahrnehmen und kräftigen, damit wir für den Alltag körperlich und geistig fitter werden und Spaß an der Bewegung haben.
Englisch: Roadtrip USA
The United States is a vast and diverse country, full of exciting cities, breathtaking landscapes, and rich history. From the bustling streets of New York City to the stunning natural beauty of the Grand Canyon, there’s something unique in every state.
Imagine exploring the country on a road trip! It’s a perfect way to see different regions, cultures, and landmarks. For this project, you’ll work in teams to explore an American state or city. Design a presentation to highlight its unique features, from famous attractions to local traditions. Share your discoveries and inspire others to explore the US!
Looking forward to see you!
Mrs. Schulz
Mathe: Vertiefung und Übung
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ihr habt das Gefühl, bei den aktuellen Themen in eurem Matheunterricht nicht mitzukommen? Ihr braucht mehr Zeit, um zu üben und zu wiederholen? Dann seid ihr in diesem Mathe-Atelier genau richtig. Wir werden uns gemeinsam noch einmal die wichtigsten Inhalte der jeweiligen Klassenstufe anschauen und uns Zeit nehmen, die Themen zu vertiefen.
Ich freue mich auf euch!