Aus dem Schulleben

English: Creating English grammar games

Unleash your creativity and deepen your understanding of English grammar in this interactive course! Designed for students eager to engage with language in a fun and innovative way, this course will guide you through the process of conceptualizing, designing, and developing your own grammar games.

Throughout the course, you will explore and repeat various grammatical concepts, learn effective game design principles, and collaborate with peers to brainstorm and prototype your unique games. Whether you’re interested in board games, card games, or digital formats, you’ll gain the skills needed to create engaging activities that reinforce grammar knowledge for diverse learners.

By the end of the course, you will not only have a polished game ready for playtesting, but also a deeper appreciation for the nuances of English grammar. Join us for a 9 weeks of creativity, collaboration, and fun!

 

Kunst, Aquarell-Malerei, Teil 2:

Da wir im ersten Block eben erst begonnen haben, gibt es einen Teil 2 des Aquarellierens mit einer Erweiterung der Mal-Technik und der Nachbearbeitung eurer Motive – ich freue mich auf euch!
M. Tollkühn

Musik: Kreative Filmproduktion mit Stop-Motion

In unserem spannenden Atelier „Kreative Filmproduktion mit Stop-Motion“ tauchst du ein in die Welt des Films! Gemeinsam werden wir kreative Geschichten erfinden, spannende Charaktere zum Leben erwecken und mit Stop-Motion-Technik unsere eigenen Videos drehen.

Aber das ist noch nicht alles! Nach dem Dreh bekommst du die Chance, die Stimmen deiner Figuren selbst zu vertonen, eigene Filmmusik zu erfinden und aufzunehmen und so deinem Video den letzten Schliff zu geben. Lass deiner Fantasie freien Lauf, arbeite im Team und entdecke, wie viel Spaß es macht, eigene Geschichten zu erzählen.

Sei dabei und erlebe, wie dein Filmprojekt vom ersten Gedanken bis zur Vorführung im Atelier wächst.
Ich freue mich auf dich! 🎬✨

Deine Frau Schnitter

Religion: Bibel-Podcast

Vielleicht hört ihr in eurer Freizeit gerne mal Podcasts, die gibt es ja mittlerweile zu jedem erdenklichen Thema. Ein Podcast-Projekt zu biblischen Themen bietet eine großartige Möglichkeit, Leute zu ermutigen und über biblische Geschichten und ihre Bedeutung nachzudenken. Außerdem bekommt ihr einen Einblick in dieses spannende Medium und werden eure  Fähigkeiten in Kommunikation, Recherche und kreativem Ausdruck weiterentwickelt. Wenn ihr Lust habt auf Kreativität, spannende Fragen (vielleicht auch interessante Interviewpartner) und ein bisschen Journalismus, dann kommt gern vorbei!

Theater-Atelier

Herzlich willkommen im Theater-Atelier!

Dieses Atelier richtet sich an alle, die gerne auf der Bühne stehen und große Freude am szenischen Lernen haben. Dabei lernt ihr eure Körpersprache (Mimik, Gestik und Körperhaltung) gezielt szenisch einzusetzen. Zudem nutzen wir mit unseren Requisiten und verbringen auch Zeit im Theaterraum (Organisation, Aufbau, Bühnenbild).

Du bist motiviert, zuverlässig, spiel- und experimentierfreudig?

Willkommen im Theater-Atelier! Wir freuen uns auf dich!

Mathe: Vertiefung und Übung

Liebe Schülerinnen und Schüler,

ihr habt das Gefühl, bei den aktuellen Themen in eurem Matheunterricht nicht mitzukommen? Ihr braucht mehr Zeit, um zu üben und zu wiederholen? Dann seid ihr in diesem Mathe-Atelier genau richtig. Wir werden uns gemeinsam noch einmal die wichtigsten Inhalte der jeweiligen Klassenstufe anschauen und uns Zeit nehmen, die Themen zu vertiefen.

Deutsch-Atelier

Herzlich Willkommen im Deutsch-Atelier,

 

hörst, liest, schreibst und interpretierst du gerne? Hast du Spaß an kreativen Schreibaufgaben und der sprachlichen Untersuchung von Gedichten und Songtexten? Dann bist du hier genau richtig!

Im Deutsch-Atelier werdet ihr herausgefordert. Mit methodischen Übungen helfen wir euch, rhetorische Stilfiguren zu erkennen und lyrische Texte zu verstehen. Teil der literarischen Arbeit im Forder-Atelier in Deutsch sind:

  • lyrische Texte (Gedichte, Songs)
  • Aufbau, Metrum, Reimschema etc.
  • Interpretation
  • Rhetorische Mittel

Wir freuen uns auf dich!

Sportatelier: Tanzen

Liebe Schülerinnen und Schüler,
in diesem Atelier wollen wir verschiedene Tanzrichtungen und Tanzstile ausprobieren. Wir werden uns zum Beispiel die Grundschritte im Hip Hop anschauen oder verschiedene lateinamerikanische Tanzrichtungen wie Salsa, Cumbia, Bachata, etc. ausprobieren. Wenn du gerne tanzt und auch gerne gemeinsam mit anderen eine Choreographie einstudieren möchtest, dann bist du hier genau richtig.
Ich freue mich auf euch,
Fr. Schmieder

Deutschwerkstatt

Hast du Schwächen im Fach Deutsch? Bereitet dir die Grammatik, Ausdrucksweise und Rechtschreibung Schwierigkeiten? Dann bist du hier genau richtig!

Die Deutschwerkstatt ist ein Förder-Atelier.

Hier kannst du

  • Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung trainieren
  • Erzählen und Beschreiben üben
  • spielerisch Rechtschreibregeln wiederholen bzw. vertiefen

Zu allen Bereichen findest du das notwendige Grundwissen und viele hilfreiche Tipps.

Interessante, aber auch lustige Themen, Rätsel und Lernspiele sorgen für den nötigen Spaß beim Arbeiten!

Französischwerkstatt

Je suis, tu es , il…? Le, la, les? Son, sa… WAS?

So viele Regeln und Wörter, und von der Aussprache ganz zu schweigen…Französisch ist gar nicht so leicht, oder?

Du möchtest bei dem ganzen Französisch-Kuddelmuddel wieder den Durchblick bekommen?

Dann komm doch in die Französisch-Werkstatt und such dir genau die Übungen aus, die du gerade am meisten brauchst. Am besten, du überlegst dir vorher, wo deine Schwächen liegen oder besprichst es mit deiner Französischlehrerin.

In der Werkstatt arbeiten wir nach dem Freiarbeitsprinzip, d.h. jede/r übt genau das, was gerade für ihn/sie wichtig ist. Bei Fragen bekommst du Hilfe. Bedenke bitte, dass wir eine ruhige Arbeitsatmosphäre brauchen, damit sich jede/r konzentrieren kann und ihr so die Zeit optimal nutzen könnt.