Aus dem Schulleben

Englisch: The British Monarchy – Why? How? And what if actually not?

Have you ever wanted to be a king or queen? Have you ever wanted a castle as your home and another as a summer retreat? Have you been fascinated by all the influence and attention, the glamour, the possibilities?

When Queen Elizabeth II. died this month a year ago the world recognised how it had gotten used to the presence of this particular little lady. We watched in awe as the British people lined up for five days to pay their respects to one single person, and world leaders rescheduled their agendas to sit down in the fourth, fifth or sixth row and beyond to watch a family of four generations honouring their relative, with every step being carefully prepared as well as observed worldwide.

The state funeral of Queen Elizabeth II. as well as the proclamationen and coronation of Charles III. followed century old traditions that seemed strangely out of place in the 21st century and yet had a fascination to them that can be called unparalleled.

But what does it mean to be a working member of the British royal family? What can you do? What should you do? And what not? What else is it apart from opening gardens and exhbitions, attending concerts and galas, and appearing in radio shows and podcasts?

In this session we are going to do research on one of the most prominent monarchies of this world, the possibilities as well as the limits of their actions, the influence not just on the British but on people around the world – and if, after all your research, you still want to become a king or queen.

Deutsch: Argumentieren und Debattieren

HERZLICH WILLKOMMEN IM DEUTSCH-ATELIER

Liest, schreibst und debattierst du gerne? Hast du Spaß an kreativen Schreibaufgaben und Wettbewerben? Dann bist du hier genau richtig!

Im Deutsch-Atelier werdet ihr herausgefordert. Mit methodischen Übungen helfen wir euch, euer kreatives Potential zu entdecken und zu entfalten.

Teil der literarischen Arbeit im Forder-Atelier in Deutsch sind:

  • Lyrik (u.a. Balladen)
  • Szenisches Lernen
  • Argumentieren
  • Einführung in die Debatte

Französisch: Savoir raconter: Geschichten auf Französisch erzählen

Ich lade euch herzlich zum Workshop “Savoir raconter: Geschichten auf Französisch erzählen” ein! Wenn ihr euch für die französische Sprache begeistert und eure Fähigkeiten im Erzählen von Geschichten auf Französisch verbessern möchtet, ist dieser Workshop perfekt für euch.

A  bientôt!

Deutsch: Escape Rooms erstellen

Live Escape Rooms, Exit Games oder Escape Storys in Buchform – viele lieben es, die kniffligen Rätsel zu knacken und so die gestellte Herausforderung zu meistern. Warum also nicht den Trend in die Schule holen, um so auch trockene Themen des Deutschunterrichts spannend zu gestalten?

In diesem Atelier werdet ihr verschiedene Escape-Spiele zu unterschiedlichen Deutschthemen ausprobieren (z.B. Rechtschreibung, Gedichte…), um anschließend selbst eines oder mehrere zu erstellen.

Ich freue mich auf eure kreativen Ideen!

Frau Dara

Französisch: Französisch hören und verstehen

Liebe Schülerin, lieber Schüler,

du hörst jemanden Französisch reden oder singen und willst verstehen, worum es hier geht? Deine Übersetzungsapp steht dir nicht zur Verfügung und überhaupt, du willst die Sprache ja auch selber verstehen? Dann bist du hier richtig. In diesem Atelier arbeitest du daran, deine Hörverstehenskompetenz zu stärken. Du lernst Strategien kennen, um dir Äußerungen auf Französisch zu erschließen und wendest diese an, um Ton- und Filmaufnahmen besser verstehen zu können.

 

Creative Writing (Fordern)

You like writing stories, letters, emails or diary entries? About friends, family, an adventure, an accident, an event? This atelier is for you if you are confident in English and enjoy writing!

 

Looking forward to seeing you!
Yours

Ms Uttenweiler