Aus dem Schulleben

Musical: The stage is yours!

Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der Musicals! Gemeinsam erkunden wir die Banden-Streitereien der West Side Story, lernen gruselige Gestalten aus dem „Tanz der Vampire“ kennen und singen Hits aus dem „König der Löwen“. Kreativ erfahren wir das Thema MUSICAL mit allen Sinnen: Wir spielen Szenen, lesen einen Musical-Comic, tanzen und singen die unterschiedlichsten Songs. Wenn du auch ein packendes Musical kennst, findet dieses bestimmt auch seinen Platz im Atelier!

The stage is ours!

D. Hinderberger

Religion: Kreative Bibelarbeit

Liebe Schülerinnen und Schüler,

in diesem Atelier werden wir mit verschiedenen kreativen Methoden biblische Geschichten ganz neu entdecken und bearbeiten.

Das Buch der Bücher enthält viele spannende Texte, die wir lesen, in die moderne Zeit umschreiben, in verschiedene Perspektiven übertragen und so für uns alle neu zugänglich machen werden.

Auch kleine Mini-Videos wollen wir drehen.

Wenn du also Lust an biblischen Geschichten, Lesen, Schreiben und Schauspielerei hast:

Herzlich Willkommen,

Frau Ruf

 

Sport: Basketballatelier

Durch gezieltes Training und dem Leistungsstand angepasste Übungen werden die Grundlagen des Basketballsports erlernt. Woche für Woche werden neue Bereiche trainiert, sodass am Ende der Atelierphase alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen kleine Basketballexperten sind – und das neue Hobby vielleicht in der Basketball AG weiterverfolgen können (welche ab Klasse 7 startet).

Durchgeführt von Herrn Rösch

Sport: Basketball

Durch gezieltes Training und dem Leistungsstand angepasste Übungen werden die Grundlagen des Basketballsports erlernt. Woche für Woche werden neue Bereiche trainiert, sodass am Ende der Atelierphase alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen kleine Basketballexperten sind – und das neue Hobby vielleicht in der Basketball AG weiterverfolgen können (welche ab Klasse 7 startet).

Durchgeführt von Herrn Rösch

Religion: Biblische Symbole

Wir werden uns mit verschiedenen biblischen Symbolen auseinandersetzen.

Durch verschiedene kreative Methoden (Bibelrecherche, Malen, Gestalten,

Rollenspiele etc.) werden die Symbole in ihrer Bedeutung erfahren und

vertieft.

Ich freue mich auf euch,

Frau Ruf

Musik: Kreative Filmproduktion mit Stop-Motion

In unserem spannenden Atelier „Kreative Filmproduktion mit Stop-Motion“ tauchst du ein in die Welt des Films! Gemeinsam werden wir kreative Geschichten erfinden, spannende Charaktere zum Leben erwecken und mit Stop-Motion-Technik unsere eigenen Videos drehen.

Aber das ist noch nicht alles! Nach dem Dreh bekommst du die Chance, die Stimmen deiner Figuren selbst zu vertonen, eigene Filmmusik zu erfinden und aufzunehmen und so deinem Video den letzten Schliff zu geben. Lass deiner Fantasie freien Lauf, arbeite im Team und entdecke, wie viel Spaß es macht, eigene Geschichten zu erzählen.

Sei dabei und erlebe, wie dein Filmprojekt vom ersten Gedanken bis zur Vorführung im Atelier wächst.
Ich freue mich auf dich! 🎬✨

Deine Frau Schnitter

BNT – Praktikum Luft

Liebe Schülerinnen und Schüler,

Das BNT-Praktikum ist Teil des BNT-Unterrichts für die 5. Klassen. In diesem Praktikum werden wir unsere Luft mit naturwissenschaftlichen Methoden untersuchen. Mit tollen und faszinierenden Versuchen überprüfen wir Fragen, wie: Hat Luft ein Gewicht? Warum geht eine Kerze unter einem Glas aus? Was ist eine Schallkanone?

Wir tauchen gemeinsam in die Welt der Naturwissenschaftler ein und lernen deren Arbeitswelt kennen.

Jeder von euch muss im Laufe der 5. Klasse jeweils mindestens einmal am Atelier “BNT-Luft” und einmal am Atelier „BNT-Wasser“ teilnehmen, da hier grundlegende Dinge für später gelernt werden.

Ich freue mich auf euch,

Eure C. Kremers

Religion: Gottesvorstellungen

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wie wird Gott in der Bibel beschrieben? Welches Gottesbild

entspricht meinem eigenen Glauben? Durch unterschiedliche kreative

Methoden werden wir uns gemeinsam auf den Weg machen, Gott neu

zu erfahren.

Ich freue mich auf euch,

Frau Ruf

Musikproduktion

Wolltest du schon immer mal selbst Musik produzieren? Mit dem iPad neue Klänge entdecken? Einen eigenen Song arrangieren oder aufnehmen?

Dann bist du hier genau richtig! Im Musikproduktionsatelier werden wir Grundlagen von Recording und Mixing kennenlernen und dabei selbst viel ausprobieren.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Bitte bring eigene Kopfhörer mit.

Ich freue mich auf dich und alles, was entstehen wird!
Deine Frau Schnitter

Erlebnispädagogik

In diesem einzigartigen Atelier lernst du dich selbst und deine Mitschüler besser kennen, indem ihr gemeinsam spannende Aufgaben meistert. Das Atelier wird meist an der frischen Luft und im Wald durchgeführt und jede Woche warten neue Herausforderungen auf dich und die gesamte Gruppe.
Dabei steht im Mittelpunkt Probleme gemeinsam zu lösen, euch abzusprechen, Verantwortung zu übernehmen und euch auch körperlich zu unterstützen.

Durchgeführt von Herrn Rösch