Aus dem Schulleben

BNT-Praktikum

Liebe Schülerinnen und Schüler der Gym 5 und 6,
Das BNT-Praktikum ist Teil des BNT-Unterrichts für die 5. und 6. Klassen. In diesem Praktikum werden die 4 großen Themen Luft, Wasser, Energie und Stoffe mit naturwissenschaftlichen Methoden untersucht. Mit einfachen Versuchen wird in kleinen Schritten das naturwissenschaftliche Arbeiten eingeübt. Am Anfang steht eine Forscherfrage: z. Bsp.: – warum kann ein 1000 Tonnen schweres Schiff überhaupt schwimmen? – oder: – hat Luft ein Gewicht? – Danach wird ein Versuch/Experiment aufgebaut und durchgeführt. Schließlich wird alles in einem Protokoll dokumentiert und besprochen oder erklärt.

 

Die Teilnahme am BNT-Praktikum ist verpflichtend und ist Teil vom regulären BNT-Unterricht. Da es sinnvoller ist, Versuche in kleinen Gruppen durchzuführen, werden die Klassenlehrer/Innen euch auf die 4 Atelierphasen gleichmäßig verteilen.

Kunst: Tusche und Feder – Kooperatives Zeichnen

Liebe Schülerinnen und Schüler,

habt ihr schon einmal mit Tusche gezeichnet? Lust es auszuprobieren? Dann seid ihr hier genau richtig! Denn in diesem Kunstatelier werden wir, ausgestattet mit Tusche und Federn, ein kooperatives Zeichenprojekt auf die Beine stellen! Dabei lernt ihr eure neuen MitschülerInnen direkt im kreativen Austausch, bei der Arbeit an gemeinschaftlich gestalteten, großformatigen Bildern, und im Gespräch besser kennen.

Ich freue mich auf euch!

S. Ruf

LEGO®-Welt / Bau dir deine LEGO®-Welt!

Du liebst es, mit diesen bunten Noppensteinen zu bauen? Dann komm‘ unbedingt in das LEGO®-Atelier! Viele verschiedene Klemmbausteine und Minifiguren warten auf dich. Hier kannst du gestalten, was du möchtest, sei es eine Polizeistation, ein Fußballstadion, ein Schiff, Flugzeug, das Schulgebäude 😉 oder was immer du möchtest. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Als besondere Herausforderung erwarten dich verschiedene Bau-Challenges zu spannenden Geschichten aus der Bibel.

Viele Grüße, Herr Neuherz

Sport: Ultimate Frisbee

Ultimate Frisbee wurde 1968 von Schülerinnen und Schülern in New Jersey (USA) erfunden, wobei sich aus einfachem Werfen und Fangen einer Scheibe ein schneller, körperkontaktloser, aber trotzdem kampfstarker und konditionsraubender Wettkampfsport entwickelt hat.

In diesem Atelier möchten wir diesen Sport, aber auch andere kontaktlose Sportarten kennenlernen und ausprobieren und dabei viel Spaß zusammen haben.

Ich freue mich auf euch, Frau Lai