Aus dem Schulleben

Sport: Tischtennis

Liebe Schülerinnen und Schüler,

in diesem Sportatelier wollen wir gemeinsam Tischtennis spielen. Wir werden verschieden Übungsformen ausprobieren, die Techniken erlernen und natürlich auch Turniere mache oder alle gemeinsam Rondo spielen. Wenn du Lust hast dich zu bewegen, deine Fähigkeiten im Tischtennis zu verbessern oder die Sportart auch gerne mal ausprobieren willst, dann komm zu diesem Sportatelier.

Ich freu mich auf euch.

Eure Fr. Schmieder

Sport: Basketballatelier

Durch gezieltes Training und dem Leistungsstand angepasste Übungen werden die Grundlagen des Basketballsports erlernt. Woche für Woche werden neue Bereiche trainiert, sodass am Ende der Atelierphase alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen kleine Basketballexperten sind – und das neue Hobby vielleicht in der Basketball AG weiterverfolgen können (welche ab Klasse 7 startet).

Durchgeführt von Herrn Rösch

Deutsch: Rechtschreibförderung

Die Fähigkeit, die eigene Sprache in korrekter Art und Weise zu verwenden, ist elementar für eine gute und klare Kommunikation. Dies gilt natürlich insbesondere für die Schriftsprache. Deshalb ist es wichtig, hierfür schon frühzeitig die entsprechenden Grundlagen zu legen. In dieser „Deutsch-Atelier“ werden wir die Rechtschreibung mithilfe von unterschiedlichen Übungen verbessern.

Sport: Fitness entwickeln

Liebe Schülerinnen und Schüler,

in diesem Atelier wollen wir unsere Fitness steigern und unsere Kraft, Ausdauer und Koordination verbessern. Da wir oftmals am Tag zu viel sitzen, fühlen wir uns schlapp und müde. Hier in diesem Atelier können wir mit spielerischen Arrangements verschiedene Muskelgruppen wahrnehmen und kräftigen, damit wir für den Alltag körperlich und geistig fitter werden und Spaß an der Bewegung haben.

Mathe für Profis

Liebe Schülerinnen und Schüler,

du magst Mathe und im Matheunterricht fehlt dir manchmal die Herausforderung? Du knobelst gerne und lässt dich auch von anspruchsvollen Aufgabenstellungen nicht abschrecken? Du hast Freude daran, mathematische Zusammenhänge zu erkunden und zu erforschen?

Dann komm ins Mathe-für-Profis-Atelier!

Wir werden anspruchsvollere Aufgaben zum aktuellen Unterrichtsstoff bearbeiten und außerdem das „Problem des Monats“ oder Aufgaben vom Känguru-Mathe-Wettbewerb lösen.

Ich freu mich auf euch!

Frau Brandt

Sport: Basketball

Durch gezieltes Training und dem Leistungsstand angepasste Übungen werden die Grundlagen des Basketballsports erlernt. Woche für Woche werden neue Bereiche trainiert, sodass am Ende der Atelierphase alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen kleine Basketballexperten sind – und das neue Hobby vielleicht in der Basketball AG weiterverfolgen können (welche ab Klasse 7 startet).

Durchgeführt von Herrn Rösch

Sportatelier: Tanzen

Liebe Schülerinnen und Schüler,
in diesem Atelier wollen wir verschiedene Tanzrichtungen und Tanzstile ausprobieren. Wir werden uns zum Beispiel die Grundschritte im Hip Hop anschauen oder verschiedene lateinamerikanische Tanzrichtungen wie Salsa, Cumbia, Bachata, etc. ausprobieren. Wenn du gerne tanzt und auch gerne gemeinsam mit anderen eine Choreographie einstudieren möchtest, dann bist du hier genau richtig.
Ich freue mich auf euch,
Fr. Schmieder

BNT – Praktikum Luft

Liebe Schülerinnen und Schüler,

Das BNT-Praktikum ist Teil des BNT-Unterrichts für die 5. Klassen. In diesem Praktikum werden wir unsere Luft mit naturwissenschaftlichen Methoden untersuchen. Mit tollen und faszinierenden Versuchen überprüfen wir Fragen, wie: Hat Luft ein Gewicht? Warum geht eine Kerze unter einem Glas aus? Was ist eine Schallkanone?

Wir tauchen gemeinsam in die Welt der Naturwissenschaftler ein und lernen deren Arbeitswelt kennen.

Jeder von euch muss im Laufe der 5. Klasse jeweils mindestens einmal am Atelier “BNT-Luft” und einmal am Atelier „BNT-Wasser“ teilnehmen, da hier grundlegende Dinge für später gelernt werden.

Ich freue mich auf euch,

Eure C. Kremers

BNT – Praktikum Wasser

Liebe Schülerinnen und Schüler,

Das BNT-Praktikum ist Teil des BNT-Unterrichts für die 5. Klassen. In diesem Praktikum lernen wir die Welt rund um das Wasser kennen.

Warum platzt eine volle Wasserflasche im Tiefkühlfach? Was macht Salz im Wasser? Welche Kraft hat Wasser? Warum kann auch Stahl schwimmen? Diese und noch viele weitere Fragen überprüfen wir mit spannenden Versuchen. Wir tauchen gemeinsam in die Welt der Naturwissenschaftler ein und lernen deren Arbeitswelt kennen.

Jeder von euch muss im Laufe der 5. Klasse jeweils mindestens einmal am Atelier “BNT- Wasser” und einmal am Atelier „BNT-Luft“ teilnehmen, da hier grundlegende Dinge für später gelernt werden.

Ich freue mich auf euch,

Eure C. Kremers

Mathe für Profis

Liebe Schülerinnen und Schüler,

du liebst es, wenn du in Mathe herausgefordert wirst? Du lässt dich von anspruchsvollen Aufgabenstellungen nicht abschrecken?

Dann komm ins Mathe-für-Profis-Atelier!

Wir werden anspruchsvollere Aufgaben zum aktuellen Unterrichtsstoff bearbeiten und außerdem das „Problem des Monats“ oder Aufgaben vom Känguru-Mathe-Wettbewerb lösen.

Viele Grüße,

Frau Schärer