Aus dem Schulleben

Theater

Was erwartet dich?

Gemeinschaft; Raum, um dich in verschiedenen Rollen auszuprobieren; Sprach- und Atemübungen; szenisches Spiel; Improtheater, …

Was sind unsere Ziele?

Lernen für‘s Leben; kleinere Theaterauftritte

Was solltest du mitbringen?

Motivation & Zuverlässigkeit, Gemeinschaftssinn, Spiel- und Experimentierfreude

Wir freuen uns auf euch!

L. Uttenweiler & J. Machuy

Englisch: Schriftliche Kommunikation auf Englisch

Liebe Schülerinnen und Schüler,

in diesem Atelier geht es ums Schreiben. Und zwar nicht um irgendein Geschreibsel, sondern um verschiedene Arten der schriftlichen Kommunikation, wie z.B. den Brief, die E-Mail die Kurznachricht, etc. Dabei wollen wir uns auch verschiedene Unterarten der jeweiligen Kategorie anschauen, also z.B. eine Mail bei der Arbeit, eine Kurznachricht in der Klassengruppe oder einen Brief an den Austauschpartner. Das Ganze natürlich auf Englisch. Wenn ihr also lernen und übern möchtet, wie man mit Leuten auf Englisch schriftlich kommuniziert, dann seid ihr hier richtig.

Bis hoffentlich bald.

Euer Herr Finger

Französisch: Wir lesen “La nuit blanche de Zoé”

In diesem Atelier lesen wir gemeinsam die Geschichte “La nuit blanche de Zoé” auf Französisch. Und darum geht’s:

“Zoé ist mit ihren Freunden in den Bergen. Sie ist schön, aber nicht sehr sportlich. Eines Nachts verliert sie beim Rodeln ihre goldene Armbanduhr im Schnee. Die Freunde beschließen sofort, den Skilehrer Monsieur Paul und seinen Spürhund aufzusuchen … ein Weg, der Zoé Richtung Liebe und in eine Lawine führt!”

Dieses Atelier ist ein Forder-Atelier für alle, die sich im Französischen fit fühlen.

A bientôt!

D. Barliba

Sport: Spikeball

Liebe Sportbegeistere,

wir lernen und vertiefen das Spiel Spikeball.

Was ist Spikeball? Spikeball ist die neue Trendsportart und lässt sich ein bisschen mit Volleyball vergleichen. Daher auch der Name: Spikeball ist Englisch und bedeutet Schmetterball. So heißt auch der Ball, den die Spieler mit voller Wucht auf ein Netz zu den Gegnern spielen.

Sportliche Grüße, Hr. Reiter