Aus dem Schulleben

Sportneigung

Liebe Schülerinnen und Schüler,

die verschiedenen Sportneigungsangebote findet ihr am schwarzen Bett im Foyer. In einem Halbjahr der Schuljahre 9 und 10 muss am Donnerstagnachmittag jeweils eine Sportneigung gewählt werden. Bei Fragen dürft ihr euch gerne an die Sportfachschaft wenden.

Technisches Zeichnen

Liebe Schülerinnen und Schüler,

in diesem Atelier werdet ihr die Grundlagen des technischen Zeichnens lernen. Vor allem in Ingenieursberufen aber auch z. B. für ein Architekturstudium ist das technische Zeichnen nach wie vor eine wichtige Grundvoraussetzung. Ihr benötigt einen Schnellhefter, Zeichengeräte wie verschiedene Bleistifte, Geodreieck, Lineal, Radiergummies und eine gute Vorstellungskraft.

Info: Da Phase 3 und 4 aufeinander aufbauen, könnt ihr das Atelier zwar zur 4. Phase abwählen, neu einsteigen ist jedoch nicht möglich.

 

Bewerbungstraining, Teil II

In diesem Atelier befassen wir uns mit den wichtigsten Aspekten des Bewerbungsvorgangs:
  • Wie finde ich den richtigen Beruf? Welche Tätigkeit(en) liegt/en mir?
  • Welche Fähigkeiten habe ich?
  • Wie bringe ich die in einer Bewerbung richtig zur Geltung?
  • Wie formuliere ich wirksam ein Anschreiben?
  • Wie sollte mein Lebenslauf aussehen?
  • Wie verhalte ich mich im Vorstellungsgespräch – was muss ich beachten (Körpersprache)?
  • Wie überzeuge ich meinen möglichen Arbeitgeber, dass ich die/der Richtige bin?
  • Wie beantworte ich kritische Fragen im Bewerbungsgespräch und welche Fragen
    “muß” ich selber stellen?
Diese Lerninhalte werden ergänzt durch Rollenspiele, Videos und viele interessante Unterlagen.
Auch stehe ich für individuelle Beratungen, wie schon in den vorangegangenen Ateliers, sehr gerne zur Verfügung. Ihr könnt und dürft mich immer donnerstags morgen im Schülercafé ansprechen. Ich freue mich auf euch