Gym 7

Liebe Gym 7,

hier findet ihr eine Übersicht über die Atelierangebote eurer Lehrerinnen und Lehrer, klickt euch in Ruhe durch und wählt dann eure Favoriten.

Ihr kennt das System ja bereits: Am Dienstag und Mittwoch finden die Forder-Ateliers statt, am Donnerstag die Förder-Ateliers (Werkstätten).

Viel Erfolg und Spaß in euren Ateliers! 🙂

Phase 1Phase 2Phase 3Phase 4
Dienstag, 1./2. Std.

Musik

Liebe Schülerinnen und Schüler,

leider gibt es zu diesem Atelier noch keinen Beschreibungstext! Dieser wird im Laufe diese Woche hier hochgeladen. Wer Lust auf Musik hat und im musikalischen Bereich kreativ sein möchte, darf auch jetzt schon dieses Atelier wählen.

Viele Grüße, die Atelierkoordination

Musik „Body Percussion“

In diesem Atelier wird’s rhythmisch. Wir werden unsere Körper zum schwingen bringen. Verschiedenste Klänge und Rhythmen erzeugen wir nur mit unserem Körper. Wir erarbeiten uns mit und ohne Musik einfache und komplexe Patterns und gestalten Choroes.

Ich freue mich auf euch!

Hr. Lutz

BK: Töpfern

Liebe Schülerinnen und Schüler der Gym7,

In der schuleigenen Töpferwerkstatt werden verschiedene Töpfertechniken erlernt und mehrere Werkstücke gefertigt.

Dieses Atelier soll einen umfangreichen Einblick in das Töpfern ermöglichen und durch das kreative Arbeiten mit dem Ton eine praktische Abwechslung zum Schulalltag bieten.

Für den Ton und weitere Materialien erheben wir einen Unkostenbeitrag von 5 Euro, die in der ersten Doppelstunde eingesammelt werden.

Ich freue mich auf euer Kommen!

Viele Grüße

Eure S. Ruf

Mittwoch, 5./6. Std.

Cybermobbing und Fakenews

In unserem Atelier beschäftigen wir uns mit den Herausforderungen, den Rechten und Pflichten, wie auch den Gefahren, die uns durch die Nutzung sozialer Medien und Medien allgemein begegnen.

 

Was kann passieren?                                         Wie erkenne ich einen Fake?

Wem passiert so etwas?                                    Wer hilft mir?

Was können wir dagegen tun?                           Warum passiert das?

 

Viele Grüße FrK

Deutsch Atelier

HERZLICH WILLKOMMEN IM DEUTSCH-ATELIER

Liest und schreibst du gerne? Hast du Spaß an kreativen Schreibaufgaben? Dann bist du hier genau richtig!

Im Deutsch-Atelier „Kreatives Schreiben“ werdet ihr herausgefordert und spielerisch an kreative Schreibaufgaben herangeführt. Mit methodischen Übungen helfen wir euch, euer kreatives Potenzial zu entdecken und entfalten.

Teil der literarischen Arbeit im Forder-Atelier in Deutsch sind:

  • Kreatives Schreiben
  • Naturlyrik (Schwerpunkt: Jahreszeiten)

Wir freuen uns auf dich!

English: Real life conversations

Dear students,

In this exciting atelier, you’ll master the most important everyday situations in eight engaging lessons – whether at the airport, supermarket, bus stop, hotel, restaurant or even the hospital. You’ll learn how to communicate confidently in English and navigate different countries with ease. Along the way, we’ll discover new vocabulary and practice through fun role plays, so you feel fully prepared. Let’s dive into the world of English conversations together!

See you in class!

Mr. Konstas

Donnerstag, 3./4. Std.

Deutschwerkstatt

Herzlich Willkommen in der Deutschwerkstatt!

Hast du Schwächen im Fach Deutsch? Bereitet dir die Grammatik, Ausdrucksweise oder Rechtschreibung Schwierigkeiten? Dann bist du hier genau richtig!

Die Deutschwerkstatt ist ein Förder-Atelier.

Hier kannst du

  • Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung trainieren
  • Erzählen und Beschreiben üben
  • lernen, deine Meinung überzeugend zu formulieren

Zu allen Bereichen findest du das notwendige Grundwissen und viele hilfreiche Tipps.

Interessante, aber auch lustige Themen, Rätsel und Lernspiele sorgen für den nötigen Spaß beim Arbeiten.

Französischwerkstatt

Je suis, tu es , il…? Le, la, les? Son, sa… WAS?

So viele Regeln und Wörter, und von der Aussprache ganz zu schweigen…Französisch ist gar nicht so leicht, oder?

Du möchtest bei dem ganzen Französisch-Kuddelmuddel wieder den Durchblick bekommen?

Dann komm doch in die Französisch-Werkstatt und such dir genau die Übungen aus, die du gerade am meisten brauchst. Am besten, du überlegst dir vorher, wo deine Schwächen liegen oder besprichst es mit deiner Französischlehrerin.

In der Werkstatt arbeiten wir nach dem Freiarbeitsprinzip, d.h. jede/r übt genau das, was gerade für ihn/sie wichtig ist. Bei Fragen bekommst du Hilfe. Bedenke bitte, dass wir eine ruhige Arbeitsatmosphäre brauchen, damit sich jede/r konzentrieren kann und ihr so die Zeit optimal nutzen könnt.

Englischwerkstatt Klasse 7 / 8

Conditional sentences, indirect speech, simple past or present perfect, reflexive pronouns, gerund, und und und… So viele neue Regeln, Strukturen und Wörter – und du musst dir erst einmal (wieder) richtig Durchblick durch den ganzen Englisch-Dschungel verschaffen?

Dann bist du genau richtig in unserer Englischwerkstatt! Hier hast du die Chance, in Ruhe und ohne Klassenarbeiten oder Tests genau die Übungen zu machen, die du vielleicht noch nicht ganz verstanden hast. Auch wenn du mache Dinge noch einmal wiederholen möchtest, bist du herzlich eingeladen. Am besten du überlegst dir vor jeder Stunde, welche Fragen du aktuell hast und wo deine Schwächen liegen. Du kannst auch deinen Englischlehrer dazu fragen.

In der Werkstatt arbeiten wir nach dem Freiarbeitsprinzip, d.h. jede/r übt genau das, was gerade für ihn/sie wichtig ist. Bei Fragen bekommst du Hilfe von deiner Lehrerin oder deinem Lehrer.

Frei Lernen

Lernziele formulieren; Welche LernApp passt zu mir und zum Thema; Macht lernen Spaß?

Wir lernen – auf Basis der erarbeiteten Lernziele – mit dem Tablet und den jeweiligen LearningApp’s. Jeder für sich und in seinem Lerntempo. Es soll Spaß machen und wir wollen Ziele erreichen.

Angeboten von Hrn. Reiter

Mathewerkstatt

In der Mathewerkstatt werdet ihr Themen der Mathematik passend zu eurem Unterricht vertiefen und üben.
Dazu stehen euch in erster Linie Selbstlernmaterialien zur Verfügung, sodass ihr genau das üben könnt, was euch gerade wichtig ist!
Am besten du überlegst dir vor jeder Stunde, wo du Wiederholungsbedarf hast oder besprichst es mit deiner Mathelehrkraft.

Bei Fragen bekommst du jederzeit Hilfe und Unterstützung von der Lehrkraft.
Bedenke bitte, dass wir eine ruhige Arbeitsatmosphäre brauchen, damit sich jeder konzentrieren kann und ihr so die Zeit optimal nutzt.

Dienstag, 1./2. Std.

Theater-Atelier

Herzlich willkommen im Theater-Atelier!

Dieses Atelier richtet sich an alle, die gerne auf der Bühne stehen und große Freude am szenischen Lernen haben. Dabei lernt ihr eure Körpersprache (Mimik, Gestik und Körperhaltung) gezielt szenisch einzusetzen. Zudem nutzen wir mit unseren Requisiten und verbringen auch Zeit im Theaterraum (Organisation, Aufbau, Bühnenbild).

Du bist motiviert, zuverlässig, spiel- und experimentierfreudig?

Willkommen im Theater-Atelier! Wir freuen uns auf dich!

Drei B braucht die Gym 7 – Bogenschießen – Bumerangbauen – BNT

Liebe Schülerinnen und Schüler,

dies‘ ist ein Kreativatelier: Wir werden in den ersten Wochen bis Weihnachten die Grundlagen des Bogenschießens erlernen; danach bauen wir einen Bumerang (der hoffentlich auch fliegen wird), und wenn noch Zeit ist beschäftigen wir uns mit der Tierwelt im Winterwald.

Willkommen! 🙂

Theater-Atelier

HERZLICH WILLKOMMEN IM THEATERATELIER

Dieses Atelier richtet sich an alle, die gerne auf der Bühne stehen und große Freude am szenischen Lernen haben.

Hier werden unterschiedlichste Szenen gespielt und Konflikte untersucht. Gleichzeitig habt ihr die Möglichkeit eigene Texte zu schreiben und zu spielen. Zudem werden Standbilder gebaut und ausgewertet. Dabei lernt ihr eure Körpersprache (Mimik, Gestik und Körperhaltung) gezielt szenisch einzusetzen.

Du bist motiviert, zuverlässig, spiel- und experimentierfreudig?

Willkommen im Theater-Atelier! Wir freuen uns auf euch!

Musik: Psalm Rap

In diesem Atelier wird’s schnell. Wir werden auf der Grundlage von Psalmen Rap Lyrics verfassen und zum erklingen bringen. Schritt für Schritt lernen wir die Verbindung von Text zu Rap. Mit den iPads werden wir die Raps aufnehmen und bearbeiten. Das Ziel ist ein Rap zu erstellen, den wir am Tag der offenen Türe und am Schulfest gemeinsam vorstellen können.

Bist du bereit für diese rhythmisch-lyrische Herausforderung?

Ich freue mich auf euch!

Hr. Lutz

BK: Töpfern

Liebe Schülerinnen und Schüler der Gym7,

In der schuleigenen Töpferwerkstatt werden verschiedene Töpfertechniken erlernt und mehrere Werkstücke gefertigt.

Dieses Atelier soll einen umfangreichen Einblick in das Töpfern ermöglichen und durch das kreative Arbeiten mit dem Ton eine praktische Abwechslung zum Schulalltag bieten.

Für den Ton und weitere Materialien erheben wir einen Unkostenbeitrag von 5 Euro, die in der ersten Doppelstunde eingesammelt werden.

Ich freue mich auf euer Kommen!

Viele Grüße

Eure S. Ruf

Mittwoch, 5./6. Std.

Deutsch-Atelier

Herzlich Willkommen im Deutsch-Atelier,

 

hörst, liest, schreibst und interpretierst du gerne? Hast du Spaß an kreativen Schreibaufgaben und der sprachlichen Untersuchung von Gedichten und Songtexten? Dann bist du hier genau richtig!

Im Deutsch-Atelier werdet ihr herausgefordert. Mit methodischen Übungen helfen wir euch, rhetorische Stilfiguren zu erkennen und lyrische Texte zu verstehen. Teil der literarischen Arbeit im Forder-Atelier in Deutsch sind:

  • lyrische Texte (Gedichte, Songs)
  • Aufbau, Metrum, Reimschema etc.
  • Interpretation
  • Rhetorische Mittel

Wir freuen uns auf dich!

English: Real life conversations (NOT for participants of Phase 1)

This atelier is exactly the same as that in Phase 1, please don’t choose it if you have already been a participant of it in Phase 1.

In this exciting atelier, you’ll master the most important everyday situations in eight engaging lessons – whether at the airport, supermarket, bus stop, hotel, pub, restaurant or even the hospital. You’ll learn how to communicate confidently in English and navigate different countries with ease. Along the way, we’ll discover new vocabulary and practice through fun role plays, so you feel fully prepared. Let’s dive into the world of English conversations together!

See you in class!

Mr. Konstas

Cybermobbing und Fakenews

In unserem Atelier beschäftigen wir uns mit den Herausforderungen, den Rechten und Pflichten, wie auch den Gefahren, die uns durch die Nutzung sozialer Medien und Medien allgemein begegnen.

 

Was kann passieren?                                         Wie erkenne ich einen Fake?

Wem passiert so etwas?                                    Wer hilft mir?

Was können wir dagegen tun?                           Warum passiert das?

 

Viele Grüße FrK

Donnerstag, 3./4. Std.

Deutschwerkstatt

Herzlich Willkommen in der Deutschwerkstatt!

Hast du Schwächen im Fach Deutsch? Bereitet dir die Grammatik, Ausdrucksweise oder Rechtschreibung Schwierigkeiten? Dann bist du hier genau richtig!

Die Deutschwerkstatt ist ein Förder-Atelier.

Hier kannst du

  • Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung trainieren
  • Erzählen und Beschreiben üben
  • lernen, deine Meinung überzeugend zu formulieren

Zu allen Bereichen findest du das notwendige Grundwissen und viele hilfreiche Tipps.

Interessante, aber auch lustige Themen, Rätsel und Lernspiele sorgen für den nötigen Spaß beim Arbeiten.

Französischwerkstatt

Je suis, tu es , il…? Le, la, les? Son, sa… WAS?

So viele Regeln und Wörter, und von der Aussprache ganz zu schweigen…Französisch ist gar nicht so leicht, oder?

Du möchtest bei dem ganzen Französisch-Kuddelmuddel wieder den Durchblick bekommen?

Dann komm doch in die Französisch-Werkstatt und such dir genau die Übungen aus, die du gerade am meisten brauchst. Am besten, du überlegst dir vorher, wo deine Schwächen liegen oder besprichst es mit deiner Französischlehrerin.

In der Werkstatt arbeiten wir nach dem Freiarbeitsprinzip, d.h. jede/r übt genau das, was gerade für ihn/sie wichtig ist. Bei Fragen bekommst du Hilfe. Bedenke bitte, dass wir eine ruhige Arbeitsatmosphäre brauchen, damit sich jede/r konzentrieren kann und ihr so die Zeit optimal nutzen könnt.

Englischwerkstatt Klasse 7 / 8

Conditional sentences, indirect speech, simple past or present perfect, reflexive pronouns, gerund, und und und… So viele neue Regeln, Strukturen und Wörter – und du musst dir erst einmal (wieder) richtig Durchblick durch den ganzen Englisch-Dschungel verschaffen?

Dann bist du genau richtig in unserer Englischwerkstatt! Hier hast du die Chance, in Ruhe und ohne Klassenarbeiten oder Tests genau die Übungen zu machen, die du vielleicht noch nicht ganz verstanden hast. Auch wenn du mache Dinge noch einmal wiederholen möchtest, bist du herzlich eingeladen. Am besten du überlegst dir vor jeder Stunde, welche Fragen du aktuell hast und wo deine Schwächen liegen. Du kannst auch deinen Englischlehrer dazu fragen.

In der Werkstatt arbeiten wir nach dem Freiarbeitsprinzip, d.h. jede/r übt genau das, was gerade für ihn/sie wichtig ist. Bei Fragen bekommst du Hilfe von deiner Lehrerin oder deinem Lehrer.

Frei Lernen

Lernziele formulieren; Welche LernApp passt zu mir und zum Thema; Macht lernen Spaß?

Wir lernen – auf Basis der erarbeiteten Lernziele – mit dem Tablet und den jeweiligen LearningApp’s. Jeder für sich und in seinem Lerntempo. Es soll Spaß machen und wir wollen Ziele erreichen.

Angeboten von Hrn. Reiter

Mathewerkstatt

In der Mathewerkstatt werdet ihr Themen der Mathematik passend zu eurem Unterricht vertiefen und üben.
Dazu stehen euch in erster Linie Selbstlernmaterialien zur Verfügung, sodass ihr genau das üben könnt, was euch gerade wichtig ist!
Am besten du überlegst dir vor jeder Stunde, wo du Wiederholungsbedarf hast oder besprichst es mit deiner Mathelehrkraft.

Bei Fragen bekommst du jederzeit Hilfe und Unterstützung von der Lehrkraft.
Bedenke bitte, dass wir eine ruhige Arbeitsatmosphäre brauchen, damit sich jeder konzentrieren kann und ihr so die Zeit optimal nutzt.

Dienstag, 1./2. Std.

Musik Rhythmus

Rhythmus ist ein grundlegendes Strukturelement von Musik, er verleiht einem jedem Stück Struktur, Ordnung und Schwung. Rhythmus bringt in Bewegung, das Instrument, die Bühne, die Musiker und auch die Zuschauer, alles. Rhythmus macht, dass es weiter- und vorangeht. Rhythmus macht Spaß!!!

In diesem Atelier werden wir uns verschiedene Musikstile mit unterschiedlichen Rhythmen genauer anhören. Dann werden wir uns die unterschiedlichen Rhythmen natürlich auch theoretisch, also auf dem Blatt Papier ansehen und analysieren. Und schließlich werden wir uns Instrumente zur Hand nehmen und selbst kreativ werden.

 

BK: Töpfern

Liebe Schülerinnen und Schüler der Gym7,

In der schuleigenen Töpferwerkstatt werden verschiedene Töpfertechniken erlernt und mehrere Werkstücke gefertigt.

Dieses Atelier soll einen umfangreichen Einblick in das Töpfern ermöglichen und durch das kreative Arbeiten mit dem Ton eine praktische Abwechslung zum Schulalltag bieten.

Für den Ton und weitere Materialien erheben wir einen Unkostenbeitrag von 5 Euro, die in der ersten Doppelstunde eingesammelt werden.

Ich freue mich auf euer Kommen!

Viele Grüße

Eure S. Ruf

Mittwoch, 5./6. Std.

English: Presenting and supporting your views

In this exciting atelier, you’ll master the art of presenting and supporting your views on social issues in eight engaging lessons. From climate change and equality to mental health and beyond, you’ll learn to articulate your opinions confidently in English while creating compelling PowerPoint presentations to enhance your arguments. Along the way, we’ll explore new vocabulary, practice through debates, and refine your presentation skills to leave a lasting impact.

See you in class!

Mr. Konstas

Englisch: Roadtrip USA

The United States is a vast and diverse country, full of exciting cities, breathtaking landscapes, and rich history. From the bustling streets of New York City to the stunning natural beauty of the Grand Canyon, there’s something unique in every state.

Imagine exploring the country on a road trip! It’s a perfect way to see different regions, cultures, and landmarks. For this project, you’ll work in teams to explore an American state or city. Design a presentation to highlight its unique features, from famous attractions to local traditions. Share your discoveries and inspire others to explore the US!

Looking forward to see you!

Mrs. Schulz

 

Donnerstag, 3./4. Std.

Deutschwerkstatt

Herzlich Willkommen in der Deutschwerkstatt!

Hast du Schwächen im Fach Deutsch? Bereitet dir die Grammatik, Ausdrucksweise oder Rechtschreibung Schwierigkeiten? Dann bist du hier genau richtig!

Die Deutschwerkstatt ist ein Förder-Atelier.

Hier kannst du

  • Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung trainieren
  • Erzählen und Beschreiben üben
  • lernen, deine Meinung überzeugend zu formulieren

Zu allen Bereichen findest du das notwendige Grundwissen und viele hilfreiche Tipps.

Interessante, aber auch lustige Themen, Rätsel und Lernspiele sorgen für den nötigen Spaß beim Arbeiten.

Französischwerkstatt

Je suis, tu es , il…? Le, la, les? Son, sa… WAS?

So viele Regeln und Wörter, und von der Aussprache ganz zu schweigen…Französisch ist gar nicht so leicht, oder?

Du möchtest bei dem ganzen Französisch-Kuddelmuddel wieder den Durchblick bekommen?

Dann komm doch in die Französisch-Werkstatt und such dir genau die Übungen aus, die du gerade am meisten brauchst. Am besten, du überlegst dir vorher, wo deine Schwächen liegen oder besprichst es mit deiner Französischlehrerin.

In der Werkstatt arbeiten wir nach dem Freiarbeitsprinzip, d.h. jede/r übt genau das, was gerade für ihn/sie wichtig ist. Bei Fragen bekommst du Hilfe. Bedenke bitte, dass wir eine ruhige Arbeitsatmosphäre brauchen, damit sich jede/r konzentrieren kann und ihr so die Zeit optimal nutzen könnt.

Englischwerkstatt Klasse 7 / 8

Conditional sentences, indirect speech, simple past or present perfect, reflexive pronouns, gerund, und und und… So viele neue Regeln, Strukturen und Wörter – und du musst dir erst einmal (wieder) richtig Durchblick durch den ganzen Englisch-Dschungel verschaffen?

Dann bist du genau richtig in unserer Englischwerkstatt! Hier hast du die Chance, in Ruhe und ohne Klassenarbeiten oder Tests genau die Übungen zu machen, die du vielleicht noch nicht ganz verstanden hast. Auch wenn du mache Dinge noch einmal wiederholen möchtest, bist du herzlich eingeladen. Am besten du überlegst dir vor jeder Stunde, welche Fragen du aktuell hast und wo deine Schwächen liegen. Du kannst auch deinen Englischlehrer dazu fragen.

In der Werkstatt arbeiten wir nach dem Freiarbeitsprinzip, d.h. jede/r übt genau das, was gerade für ihn/sie wichtig ist. Bei Fragen bekommst du Hilfe von deiner Lehrerin oder deinem Lehrer.

Frei Lernen

Lernziele formulieren; Welche LernApp passt zu mir und zum Thema; Macht lernen Spaß?

Wir lernen – auf Basis der erarbeiteten Lernziele – mit dem Tablet und den jeweiligen LearningApp’s. Jeder für sich und in seinem Lerntempo. Es soll Spaß machen und wir wollen Ziele erreichen.

Angeboten von Hrn. Reiter

Dienstag, 1./2. Std.

Beiträge nicht gefunden

Mittwoch, 5./6. Std.

Beiträge nicht gefunden

Donnerstag, 3./4. Std.

Deutschwerkstatt

Herzlich Willkommen in der Deutschwerkstatt!

Hast du Schwächen im Fach Deutsch? Bereitet dir die Grammatik, Ausdrucksweise oder Rechtschreibung Schwierigkeiten? Dann bist du hier genau richtig!

Die Deutschwerkstatt ist ein Förder-Atelier.

Hier kannst du

  • Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung trainieren
  • Erzählen und Beschreiben üben
  • lernen, deine Meinung überzeugend zu formulieren

Zu allen Bereichen findest du das notwendige Grundwissen und viele hilfreiche Tipps.

Interessante, aber auch lustige Themen, Rätsel und Lernspiele sorgen für den nötigen Spaß beim Arbeiten.

Französischwerkstatt

Je suis, tu es , il…? Le, la, les? Son, sa… WAS?

So viele Regeln und Wörter, und von der Aussprache ganz zu schweigen…Französisch ist gar nicht so leicht, oder?

Du möchtest bei dem ganzen Französisch-Kuddelmuddel wieder den Durchblick bekommen?

Dann komm doch in die Französisch-Werkstatt und such dir genau die Übungen aus, die du gerade am meisten brauchst. Am besten, du überlegst dir vorher, wo deine Schwächen liegen oder besprichst es mit deiner Französischlehrerin.

In der Werkstatt arbeiten wir nach dem Freiarbeitsprinzip, d.h. jede/r übt genau das, was gerade für ihn/sie wichtig ist. Bei Fragen bekommst du Hilfe. Bedenke bitte, dass wir eine ruhige Arbeitsatmosphäre brauchen, damit sich jede/r konzentrieren kann und ihr so die Zeit optimal nutzen könnt.

Englischwerkstatt Klasse 7 / 8

Conditional sentences, indirect speech, simple past or present perfect, reflexive pronouns, gerund, und und und… So viele neue Regeln, Strukturen und Wörter – und du musst dir erst einmal (wieder) richtig Durchblick durch den ganzen Englisch-Dschungel verschaffen?

Dann bist du genau richtig in unserer Englischwerkstatt! Hier hast du die Chance, in Ruhe und ohne Klassenarbeiten oder Tests genau die Übungen zu machen, die du vielleicht noch nicht ganz verstanden hast. Auch wenn du mache Dinge noch einmal wiederholen möchtest, bist du herzlich eingeladen. Am besten du überlegst dir vor jeder Stunde, welche Fragen du aktuell hast und wo deine Schwächen liegen. Du kannst auch deinen Englischlehrer dazu fragen.

In der Werkstatt arbeiten wir nach dem Freiarbeitsprinzip, d.h. jede/r übt genau das, was gerade für ihn/sie wichtig ist. Bei Fragen bekommst du Hilfe von deiner Lehrerin oder deinem Lehrer.

Frei Lernen

Lernziele formulieren; Welche LernApp passt zu mir und zum Thema; Macht lernen Spaß?

Wir lernen – auf Basis der erarbeiteten Lernziele – mit dem Tablet und den jeweiligen LearningApp’s. Jeder für sich und in seinem Lerntempo. Es soll Spaß machen und wir wollen Ziele erreichen.

Angeboten von Hrn. Reiter